Die Vorteile von UMO
Schnell, einfach und automatisiert Ihre Unterweisungen erledigen
Produkt
Highlights und Wissenswertes über den Unterweisungsmanager-Online
UMO – der Unterweisungsmanager-Online von d-simple

Kostensparend und transparent
Gemacht für jeden Tag – und jedermann
Schulungen für Mitarbeiter, Besucher und Fremdarbeiter
Steuerung der Terminkontrolle mit Ampelfunktion
Einfacher Abruf archivierter Unterweisungen
Benutzeroberfläche verfügbar in Deutsch und Englisch
Leichtes Erstellen mehrsprachiger Schulungen
Abschlussprüfung im Multiple-Choice-Verfahren
Keine Installation erforderlich
100 % kostenlos bei bis zu 10 Benutzern und 5 angelegten Unterweisungen
Testen Sie gleich unseren Preisrechner – natürlich unverbindlich und kostenlos.
PreisrechnerInformieren Sie sich in der folgenden Produktbeschreibung ausführlich über alle Optionen, die UMO für Sie bereithält.
Oder möchten Sie gleich durchstarten und UMO direkt selbst ausprobieren?
Dann registrieren Sie sich in der freien Version und überzeugen Sie sich von den umfassenden Möglichkeiten, die Ihnen der Unterweisungsmanager-Online bietet!
Produktinformation
Dashboard
Das übersichtliche und klar strukturierte Dashboard zeigt Ihnen die wichtigsten Daten und Entwicklungen auf einen Blick.

Ihnen werden die Stammdaten (Standorte, Abteilungen, Bereiche und Benutzer) sowie Daten der Terminkontrolle angezeigt. Die Informationen sind jeweils in tabellarischer und grafischer Form dargestellt.
Ein weiterer Anzeigenbereich stellt die Anzahl der absolvierten internen und externen Unterweisungen der letzten 12 Monate in Diagrammen dar.
Stammdaten
Die Stammdaten sind in „Unternehmensstruktur“, „Benutzerverwaltung“, „Rollenverwaltung“ und „Systemeinstellungen“ unterteilt.
Unternehmensstruktur
In den Stammdaten der Unternehmensstruktur können Sie Ihre Standorte, Abteilungen und Bereiche anlegen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die Stammdaten der Unternehmensstruktur durch die Eingabe von Mitarbeitertypen und Benutzergruppen anzureichern.
Beispiele für Mitarbeitertypen:
Eigene Mitarbeiter
Leiharbeiter
Aushilfen
Praktikant
Ausbildung
etc.
Beispiele für Benutzergruppen:
Staplerfahrer
Reinigungskraft
Brandschutzhelfer
Führungskraft
Abteilungsleiter
etc.
Ein besonderes Augenmerk sollten Sie auf die Benutzergruppen legen. Benutzergruppen sind sehr einfach zu erstellen und bieten eine sehr hohe Flexibilität.
Ordnen Sie Ihre Mitarbeiter den von Ihnen individuell erstellten Gruppen zu. Dabei spielt es keine Rolle, in welchem Werk oder Bereich, in welcher Abteilung oder Position die jeweilige Person angelegt wurde. Sobald Sie eine Schulung mit einer bestimmten Gruppe verknüpfen, erhalten alle Gruppenmitglieder automatisch eine Zuordnung zu dieser Unterweisung.
Nehmen wir an, Sie haben in Ihrem Unternehmen sowohl kaufmännische als auch gewerbliche Auszubildende in unterschiedlichen Ausbildungsjahren. Die verschiedenen Ausbildungsjahre haben Sie jeweils in Gruppen eingeteilt. Sobald ein Auszubildender in das nächsthöhere Ausbildungsjahr wechselt, weist ihm UMO automatisch die mit dem betroffenen Ausbildungsjahr verknüpften Unterweisungen zu.
Benutzerverwaltung
Hier legen Sie Ihre Benutzer an und teilen jede Person einem Standort zu. Für eine detaillierte Zuordnung der Unterweisungen können Sie außerdem jeden Benutzer in eine Abteilung und einen Bereich einordnen.
Die Zuordnung erfolgt über ein Auswahlmenü mit den Daten, die Sie zuvor in der Unternehmensstruktur angelegt haben.
Rollenverwaltung
Bei der Registrierung Ihres Accounts werden automatisch die Benutzerrollen „Administrator“, „Abteilungsleiter“ und „Mitarbeiter“ mit den entsprechenden Berechtigungsstufen (anzeigen, anlegen, ändern, speichern, löschen) angelegt.
Das System kann durch beliebig viele Benutzerrollen erweitert werden. Sie haben die Möglichkeit, zu jeder Benutzerrolle individuell zu jeder aufgerufenen Seite eine Berechtigungsstufe einzustellen.
Systemeinstellungen
In den Systemeinstellungen können Sie Ihr Unternehmenslogo abspeichern. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Datenschutzgrundverordnung einzupflegen.
Somit können zum Beispiel externe Benutzer die Datenschutzgrundverordnung direkt nach einem Log-in zu Ihren Unterweisungen einsehen. Der externe Benutzer wird dann aufgefordert, die Datenschutzgrundverordnung durch eine Bestätigung zu akzeptieren, um fortfahren zu können.
Interne Unterweisung
Unterweisungen anlegen
Mit dem innovativen Unterweisungs-Designer konfigurieren Sie Mitarbeiterunterweisungen denkbar einfach. Auf einem Whiteboard ordnen Sie per Drag-and-drop Komponenten einer Unterweisung bedarfsgerecht an.
Sie können Ihre eigenen Texte, Beschreibungen oder Ihr Bildmaterial in eine Unterweisung einfügen. Dabei bestimmen Sie Schriftfarbe, Schriftgröße oder die Größe und Position der eingefügten Bilder selbst. Wiederkehrende Unterweisungsfolien können Sie ganz einfach mit einem Klick kopieren.
Für die Zwischen- oder Abschlussprüfung einer Unterweisung können Sie einen Fragenkatalog hinzufügen. Bei der Multiple-Choice-Prüfung bestimmen Sie die Anzahl der Fragen und die jeweils richtigen bzw. falschen Antworten pro Frage selbst.
Voraussetzung für die ordnungsgemäße Durchführung einer Unterweisung ist der Wissenstest, der am Ende der Schulung durchgeführt werden muss. Dies dient der rechtlichen Vorgabe zur Sicherung und Dokumentation einer Unterweisung.

Zum Speichern einer Schulung werden ein eindeutiger Unterweisungsname, eine Beschreibung der Unterweisung sowie ein Unterweisungstyp benötigt.
Beispiele für Unterweisungstypen:
Erstunterweisung
Jährliche Sicherheitsunterweisung
Umgang mit elektrischen Geräten
Arbeits- oder Hilfsmittel (z. B. persönliche Schutzausrüstung)
Umgang mit Gefahrstoffen
Unterweisung für Besucher
Unterweisung für Fremdarbeiter
etc.
Definieren Sie Ihre eigenen Unterweisungstypen einfach selbst – und so viele, wie Sie benötigen.
Unterweisungen zuordnen
Das Zuweisen oder Zuordnen einer Unterweisung ist dank der zuvor eingegebenen Stammdaten sehr einfach. UMO bietet Ihnen auch hier eine hohe Flexibilität. Sie können ein gesamtes Unternehmen auswählen. Ordnen Sie mit wenigen Klicks einzelne Benutzer, gesamte Abteilungen oder unterschiedliche Bereiche zu oder führen Sie eine Zuweisung von Mitarbeitertypen bzw. Benutzergruppen durch.
Über ein Startdatum legen Sie fest, wann die Unterweisung für die hinterlegten Benutzer aktiv geschaltet werden soll. Ein von Ihnen definiertes Unterweisungsintervall bestimmt die automatische Wiederholung einer Unterweisung.
Unterweisungen absolvieren

Jedem angelegten Benutzer stehen nach erfolgreicher Anmeldung die zugeordneten Schulungen zur Verfügung – personalisiert und nach Fälligkeitsdatum sortiert.
Je nach Benutzerrolle erfolgt die Anmeldung mit einer E-Mail-Adresse oder einer Personalnummer und dem zugehörigen Passwort.
Die Anmeldung kann über jedes moderne Gerät und jeden gängigen Browser erfolgen.
Externe Unterweisung
Unterweisen Sie Ihre Besucher oder Fremdarbeiter einfach online.
Sie legen dazu einfach eine Schulung mit den Unterweisungstypen „Besucher oder Fremdarbeiter“ an.
UMO generiert zu jeder Schulung mit diesen Unterweisungstypen automatisiert einen eindeutigen Link. Dieser kann nun von einem Unterweisungsterminal oder jedem anderen Gerät aufgerufen werden.
Vorlagensystem
Unterweisungdesigner
Der Unterweisungsdesigner ist einfach und intuitiv zu bedienen. Er bietet seinen Anwendern eine riesige Auswahl praktischer Funktionen, um gelungene Schulungen oder Unterweisungen zu erstellen. Aus zahlreiche Unterweisungsvorlagen, können Sie eine passende Vorlage auswählen und in ihrer Unterweisung einbinden. Für ein einheitliches Aussehen Ihrer Unterweisungen, können Sie eine Kopfzeile erstellen, die anschließend in jeder Unterweisung automatisch eingebunden wird. Sie können Ihre eigenen Texte, Beschreibungen oder Ihr Bildmaterial in eine Unterweisung einfügen. Dabei bestimmen Sie Schriftfarbe, Schriftgröße oder die Größe und Position der eingefügten Bilder selbst. Wiederkehrende Unterweisungsfolien können Sie ganz einfach mit einem Klick kopieren.
Vorlagensystem
Zahlreiche Unterweisungsvorlagen sind in UMO integriert und werden ständig erweitert. Eingebundene Vorlagen können Sie nach Ihren Vorstellungen anpassen. Selbst Vorlagen mit vordefinierten Texten und Bilder, dies sind z. B. Folien für PSA, Erste Hilfe oder Brandschutz, können Sie nach ihren Vorstellungen anpassen.
Mediengalerie
In der Mediengalerie finden Sie registrierte Sicherheitszeichen der europäischen Norm für Grafische Symbole nach DIN EN ISO 7010, sowie zahlreich Bilder, die Sie frei benutzen können. Sie können ihr eigenes Bildmaterial einbinden und für ihr gesamtes Unternehmen bereitstellen.
Terminkontrolle

Die Terminkontrolle dient der Überwachung zur Einhaltung von Terminen, die gesetzlich, vertraglich oder betrieblich vorgegeben sind.
Unterweisungsansicht
Mitarbeiteransicht
Unterweisungsarchiv
Im Unterweisungsarchiv dokumentiert UMO die ordnungsgemäße Durchführung einer Unterweisung.
Um die Voraussetzung für die ordnungsgemäße Durchführung einer Schulung zu erfüllen, muss der Benutzer am Ende der Unterweisung einen Wissenstest absolvieren.
Dies dient zum einen der rechtlichen Vorgabe und zum anderen zur Sicherung und Dokumentation einer Unterweisung.
Jede Führungskraft erhält somit einen Überblick über die Vorgaben der Lernziele ihrer Mitarbeiter.
Die elektronischen Zertifikate (Unterweisungsnachweise) von UMO – dem Unterweisungsmanager-Online halten deshalb alle Vorgaben ein und ermöglichen eine papierlose Dokumentation.
Abrechnung
Die Gebühren für den Unterweisungsmanager-Online werden Ihnen monatlich belastet. Eine Kündigung ist ebenfalls monatlich möglich.
Sie zahlen bequem per Rechnung, Bankeinzug (Lastschrift) oder Kreditkarte.
In der Abrechnungsverwaltung sind Ihre Rechnungen übersichtlich hinterlegt.
Wir berechnen Kosten für jeden angelegten Benutzer und für jede angelegte Unterweisung. Bei bis zu 10 angelegten Benutzern und bis zu 5 angelegten Unterweisungen können Sie UMO jedoch zu 100 % dauerhaft kostenlos nutzen.
Einen passenden Preisplan für Ihr Unternehmen finden Sie hier.
Monatlich kündbar
Keine Mindestvertragslaufzeit – monatlich kündbar
Sie können UMO monatlich kündigen. Es bedarf keiner schriftlichen Kündigung. Zum Kündigen genügt es, wenn Sie den angemeldeten Mandanten löschen. Nach dem Löschvorgang werden alle Daten zu Ihrem Mandanten dauerhaft entfernt.
Mehrsprachig
Die Benutzeroberfläche von UMO, dem Unterweisungsmanager-Online ist in Deutsch und Englisch verfügbar.
Die Unterweisungen selbst können Sie natürlich in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Polnisch und Russisch erstellen.
Unterweisungen für angelegte Benutzer werden automatisch in der gespeicherten Sprache der Unterweisung zugewiesen.
Besucher oder Fremdarbeiter können ihre bevorzugte Sprache selbstständig über eine grafische Oberfläche auswählen.
Dokumentation

Eine Dokumentation zur aufgerufenen Seite befindet sich jeweils auf der geöffneten Seite. Benutzer müssen keine aufwendige Suche in langen Beschreibungen durchführen. Sie sind jederzeit nur einen Klick von der gesuchten Information entfernt.
Für die ersten Schritte werden Benutzer automatisch durch die App geführt – solange, bis sie diesen Service deaktivieren.
Die In-App-Hilfe wird in der vom Benutzer gewählten Sprache angezeigt.
Verfügbarkeit
Eine Installation ist nicht erforderlich. Sie können unseren Service sofort und kostenlos für bis zu 10 Benutzer und 5 angelegte Unterweisungen testen.
Unsere Server sind zu 100 % DSGVO-konform und Made in Germany.
Rechenzentren in Europa unterliegen strengsten Datenschutzrichtlinien und sind mehrfach zertifiziert.
Die hohe Verfügbarkeit des Portals wird durch zwei Server an unterschiedlichen Standorten sichergestellt.